Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan
Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan hat ihren Sitz auf dem Gelände eines ehemaligen Benediktinerklosters in Freising und befindet sich im Besitz des Freistaats Bayern. Das Unternehmen bezeichnet sich als älteste noch existierende Brauerei der Welt. Die Gründung wird auf das Jahr 1040 datiert, was eine Urkunde belegen soll, die angeblich aus dem gleichen Jahr stammt. Ob das so stimmt, ist fraglich. Kritiker bezeichnen das Schriftstück als Fälschung aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Heute verkauft die Brauerei ihr Bier über Absatzkanäle im In- und Ausland. Der Hauptteil der Produktion entfällt auf Weizenbiere.
Brauerei
- Stammsitz
Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan
Alte Akademie 2
85354 Freising
Bayern, Deutschland
Telefon: 08161 / 536-199
Fax: 08161/536200
info@weihenstephaner.de
www.weihenstephaner.de
Älteste Brauerei der Welt
Gründungsjahr: 1040
Biere
Weihenstephaner
Hefe Weissbier
Weizenbier
Alkoholgehalt: 5,4 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>
Weihenstephaner
Original Bayrisch Mild
Helles
Alkoholgehalt: 5,1 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>
Weihenstephaner
Hefeweissbier Dunkel
Dunkles Hefeweizen, Dunkles Weizenbier, Weizenbier
Alkoholgehalt: 5,3 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>
Weihenstephaner
Pilsner
Pils
Alkoholgehalt: 5,1 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>
Weihenstephaner
Vitus Weizenbock
Bockbier, Weizenbock
Alkoholgehalt: 7,7 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>
Weihenstephaner
Kristallweissbier
Kristallweizen, Weizenbier
Alkoholgehalt: 5,4 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>
Weihenstephaner
Korbinian Doppelbock
Doppelbock, Dunkler Doppelbock, Bockbier, Starkbier
Alkoholgehalt: 7,4 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>
Weihenstephaner
Braupakt
Weizenbier, Hefeweizen
Alkoholgehalt: 6,0 %
Flaschengröße: 0,33 L
mehr Informationen >>