Kössel Bräu
Je nach Saison bietet Kössel Bräu bis zu sieben Biersorten an. Die Jahresproduktion der kleinen Brauerei in Speiden bei Füssen im Ostallgäu liegt zwischen 3.000 und 4.000 Hektolitern.
Mit dem Brauen hat Inhaber Anton Kössel 1992 begonnen. Das meistgetrunkene Bier aus seinem Haus ist das Mariahilfer Vollbier halbdunkel, das mit Caramel-Malz untergärig gebraut wird. Ausgeschenkt wird das Bier nach rund vierzigtägiger Lagerzeit.
Angeboten werden außerdem ein Natur-Pils sowie ein dunkles und ein helles Weizenbier. Zu Weihnachten und zu besonderen Anlässen braut Kössel außerdem ein eigenes Festbier. Ein Starkbier und ein dunkler Doppelbock ("Antonator") werden im Frühjahr bzw. in der Fastenzeit angeboten. Eine besondere Spezialität ist der "Mariahilfer Bierbrand", ein Bierschnaps mit 42 vol. %, den Anton Kössel aus seinem eigenen Bier herstellt und nach rund sechs Monaten Lagerzeit verkauft.
Bei der Produktion verzichtet Anton Kössel auf Stoffe, die die Haltbarkeit verlängern. Deshalb sollten seine Biere innerhalb von 8 – 10 Wochen getrunken werden. Verkauft werden sie durch einige regionale Partner und direkt im eigenen Betrieb. Im Brauerei eigenen Mariahilfer Sudhauswerden außerdem deftige Speisen serviert – teilweise aus eigener Hausschlachtung.
Führungen und Bier-Käse-Tour
Der Brauereibetrieb im Mariahilfer Sudhaus kann regelmäßig im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Jeden Dienstag und Donnerstag (ab 13.30 Uhr) wird eine kombinierte Besichtigung des Käsereibetriebs der Sennerei Lehern und des Sudhauses angeboten. Mittwochs findet ab 15 Uhr eine Führung durch den Brauereibetrieb und die nebenan liegende Wallfahrtskirche Maria Hilf statt. Gruppen ab acht Personen können sich jederzeit für eigene Führungen anmelden. Außerdem gibt es eine Bier-Käsewanderung, die das Mariahilfer Sudhaus mit der nahe gelegenen Käserei Lehern verbindet. mehr >>
Brauerei
- Stammsitz
Kössel Bräu
Maria-Hilfer-Straße 17
87637 Eisenberg/Speiden
Allgäu,
Bayern, Deutschland
Telefon: 0049(0)8364/8556
Fax: 0049(0)8364/9216
info@koessel-braeu.de
www.koessel-braeu.de
Die Gasthofbrauerei im Allgäu
Gründungsjahr: 1698
Biere
Kössel Bräu
Maria Hilfer Bier
Vollbier
Alkoholgehalt: 4,7 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>
Kössel Bräu
Maria Hilfer Weizen Dunkel
Weizenbier, Dunkles Weizenbier
Alkoholgehalt: 5,2 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>
Kössel Bräu
Mariahilfer Weizen Hell
Weizenbier
Alkoholgehalt: 5,0 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>
Kössel Bräu
Mariahilfer Natur-Pils
Pils
Alkoholgehalt: 5,0 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>
Kössel Bräu
Maria Hilfer Antonator
Dunkles Bockbier, Bockbier, Starkbier
Alkoholgehalt: 7,0 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>
Kössel Bräu
Maria Hilfer Maibock
Bockbier, Maibock, Starkbier
Alkoholgehalt: 6,3 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>
Kössel Bräu
Mariahilfer Weizen Schankbier naturtrüb
Leichtes Bier, Leichtes Hefeweizen
Alkoholgehalt: 2,9 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>
Kössel Bräu
Schwarze Madonna
Stout
Alkoholgehalt: 5,5 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>
Kössel Bräu
Mariahilfer Starkbier Hell
Starkbier, Maibock
Alkoholgehalt: 6,3 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>
Kössel Bräu
Philipps Meistersud
Export
Alkoholgehalt: 5,4 %
Flaschengröße: 0,55 L
mehr Informationen >>
Kössel Bräu
Mariahilfer Hell
Helles
Alkoholgehalt: 4,5 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>