Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiss KG
Meckatzer Löwenbräu mit Sitz in Heimenkirch gehört zu den größten Brauerein im Allgäu. Der Hauptanteil des Absatzes entfällt auf die Sorte "Weiss-Gold", auch als "Allgäuer Sonntagsbier" bekannt. Die Marke wurde bereits 1908 beim Kaiserlichen Patentamt registriert und lässt sich nach Angaben von Meckatzer keiner gängigen Bierkategorie zuordnen. Zum Sortiment der Brauerei gehören auch Weizen-, Zwickel-, Pils- und Märzenbiere, die mit Rohstoffen aus kontrolliert-integriertem Anbau hergestellt werden.
Vertrieben werden die Biere von Meckatzer Löwenbräu vor allem im Allgäu, in Oberschwaben und im Bodenseeraum. Serviert werden die Sorten auch im Brauereigasthof am Sitz des Unternehmens.
Brauerei
- Stammsitz
Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiss KG
Meckatz 10
88178 Heimenkirch
Bayern, Deutschland
Telefon: 08381/504 -0
Fax: 08381/504 -43
info@meckatzer.de
www.meckatzer.de
Seit 1853 im Besitz der Familie Weiss
Gründungsjahr: 1738
Biere
Meckatzer
Weiss-Gold
Spezialbier
Alkoholgehalt: 5,2 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>
Meckatzer
Urweizen
Weizenbier
Alkoholgehalt: 5,2 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>
Meckatzer
Weizen
Weizenbier
Alkoholgehalt: 5,2 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>
Meckatzer
Pils
Pils
Alkoholgehalt: 4,8 %
Flaschengröße: 0,33 L
mehr Informationen >>
Meckatzer
Radler Halbe
Radler, Biermischgetränk
Alkoholgehalt: 2,8 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>
Meckatzer
Fest-Märzen
Festbier, Märzen
Alkoholgehalt: 5,4 %
Flaschengröße: 0,3 L
mehr Informationen >>
Meckatzer
Hell
Helles
Alkoholgehalt: 4,9 %
Flaschengröße: 0,5 L
mehr Informationen >>