Sie suchen etwas Besonderes für Ihr Betriebsfest oder oder Ihre Geburtstagsfeier? Bei uns können Sie Bierproben mit Sorten aus der ganzen Welt buchen. [mehr]
Wie sich der Konsum von Alkohol auf das Verhalten auswirkt, wird in einer neuen Labor-Kneipe an der South Bank University in London untersucht. Die Gäste werden beobachtet und wissen nicht, was in ihren Drinks steckt. [mehr]
Würde James Bond wirklich existieren, wäre er nicht nur Geheimagent, sondern höchstwahrscheinlich auch Alkoholiker im Dienst Ihrer Majestät. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Universität Nottingham. [mehr]
Die Düsseldorfer Füchschen-Brauerei feiert 165-jähriges Bestehen und hat Heino als Werbepartner verpflichtet. Der blonde Barde hat für den Altbier-Hersteller ein Lied aufgenommen. [mehr]
Die australische Brookvale Union Brewery hat ein Ingwer-Bier auf den Markt gebracht, auf dessen Etikett hinduistische Gottheiten abgebildet sind. Unter Glaubensvertretern stößt das Design auf wenig Verständnis. [mehr]
Angela Merkel hat bei einer Wahlkampfveranstaltung durchblicken lassen, dass sie kein Bierfan ist. Sie greift laut eigenen Angaben meist lieber zu einem Glas Wein. [mehr]
O'zapft is: Robert Dullinger aus Eichendorf in Niederbayern hat in der RTL II-Sendung "Guinness World Records" einen Weltrekord im Anzapfen von Bierfässern aufgestellt. [mehr]
Es muss nicht immer der herkömmliche Flaschenöffner sein. Man kriegt Bierflaschen und -dosen auch mit Kettensägen, Jagdflinten und Papageien auf, wie folgendes Video zeigt. [mehr]
Vom Hype um das Baby von Kate und Prinz William profitieren in Großbritannien nicht zuletzt die Hersteller von Fanartikeln. Sogar ein eigenes Bier ist auf dem Markt. [mehr]
Weil es zuletzt wiederholt Ärger wegen Trunkenheit gegeben hat, sollen sich die Gondolieri in Venedig in Zukunft unangekündigten Alkohol- und Drogentests unterziehen. [mehr]
Im Ausland an Bier heranzukommen kann mühsam sein, wenn man die Landessprache nicht beherrscht. Hilfe verspricht die neu erschienene iPhone-App "Pivo – Order a beer". [mehr]
Bierflaschen taugen als Tonträger: Die neuseeländische Agentur Shine hat für die Brauerei Beck’s ein Gerät entwickelt, das auf einer Flasche "gespeicherte" Musik abspielt. [mehr]