Deutschland: Bierabsatz auch im Oktober zurückgegangen

Bügelbierflaschen
Bier aus Deutschland hat sich im Oktober schlechter verkauft.

Oktober war der dritte Monat in Folge, in dem der Bierabsatz der deutschen Brauwirtschaft zurückgegangen ist. Laut Statistischem Bundesamt sank er um 1,4 Prozent auf rund 6,4 Millionen Hektoliter. Im Inland büßten die Verkäufe 2,9 Prozent ein und lagen bei 5,3 Millionen Hektolitern. Die Exporte in EU-Länder stiegen um 6,7 Prozent auf mehr als 1,09 Millionen Hektoliter. Die Ausfuhren in andere Staaten zogen um 5,1 Prozent auf 549277 Hektoliter an. 

Bei Biermischgetränken (Radler etc.) gab es ein Minus von 13,5 Prozent auf 210 585 Hektoliter. Alkoholfreie Biere sind in der Statistik nicht berücksichtigt. 

Von Januar bis Oktober haben die Brauereien und Bierlager rund fast 71,2 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt. Das sind 0,5 Prozent weniger als in den ersten zehn Monaten des Vorjahres. 

Bierquiz

Bei unserem Quiz mit mehreren hundert Fragen können Sie Ihr Wissen rund um das Thema Bier unter Beweis stellen und vertiefen. [zum Bierquiz]

Bierduell: Welches Bier ist stärker?

Welches Bier hat einen höheren Alkoholgehalt? Darum geht es bei unserem Spiel "Bierduell". [mehr]