Deutschland: Bierabsatz weiter rückläufig

Bier-Bügelflaschen
Bier aus Deutschland hat sich zuletzt schlechter verkauft.

Es läuft nach wie vor schlecht für die deutsche Brauwirtschaft. Nach einem Absatzrückgang um 7,3 Prozent im ersten Quartel ging es im April weiter bergab. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts sanken die Bierverkäufe im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 5,8 Prozent auf knapp 7,3 Millionen Hektoliter. 

Im Inland gingen sie um 5 Prozent auf etwas mehr als 6,03 Millionen Hektoliter zurück. Die Exporte in EU-Länder büßten 5,4 Prozent ein und lagen bei 757899 Hektolitern. Bei den Ausfuhren in weitere Länder (498758 Hektoliter) fiel das Minus mit 14,9 Prozent noch deutlicher aus. Auch auf Biermischgetränke (Radler etc.) hatten die Konsumenten weniger Lust. 417573 Hektoliter (-2,7 Prozent) haben die Brauereien abgesetzt.

Bierquiz

Bei unserem Quiz mit mehreren hundert Fragen können Sie Ihr Wissen rund um das Thema Bier unter Beweis stellen und vertiefen. [zum Bierquiz]

Bierduell: Welches Bier ist stärker?

Welches Bier hat einen höheren Alkoholgehalt? Darum geht es bei unserem Spiel "Bierduell". [mehr]