Veltins: Rekordabsatz im Jubiläumsjahr

Flaschenabfüllung bei der Brauerei Veltins
Bei Veltins läuft's: 2024 hat die Brauerei meh Bier verkauft als jemals zuvor. (Foto: Veltins Brauerei)

Veltins hat 2024 200-jähriges Bestehen gefeiert und das Jubiläumsjahr mit dem besten Ergebnis in seiner Geschichte abgeschlossen. Im Vergleich zu 2023 hat die Brauerei aus Meschede-Grevenstein (Nordrhein-Westfalen) ihren Bierabsatz um 3,1 Prozent auf 3,36 Millionen Hektoliter gesteigert. Der Umsatz erreichte 459 Millionen Euro (+4,1 Prozent) 

Zugpferde waren die Marken Veltins und helles Pülleken. die um 3,4 Prozent auf 2,5 Millionen Hektoliter bzw. um 20,5 Prozent auf 328.800 Hektoliter zulegten. Veltins Pilsener rangiert nach Angaben des Unternehmens auf Platz drei der absatzstärksten Biere in Deutschland.

Grevensteiner steuerte 129.200 Hektoliter und der Biermix V+ 285.200 Gesamtausstoß bei. In der alkoholfreien Fassbrause-Range stiegen die Verkäufe um 21,5 Prozent auf 109.600 Hektoliter. 

Alkoholfreies Bier kein Heilsbringer

Obwohl der deutsche Biermarkt kontinuierlich schrumpft, sieht Dr. Volker Kuhl, Sprecher der Geschäftsführung für Veltins auch in Zukunft Wachstumschancen. Alkoholfreie Biere sind ihm zufolge letztendlich für die Braubranche allenfalls ein kleiner Hoffnungsschimmer. Klassische Biere hätten seit 2005 rund 11 Millionen Hektoliter Ausstoßvolumen verloren und alkoholfreie Produkte im gleichen Zeitaum gerade einmal 3,5 Mio. Hektoliter kompensieren können. Eine Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 7 Prozent hält man bei Veltins für ein probates Instrument, um die Gastronomie an der Basis zu stärken.

Details zu C. & A. Veltins GmbH & Co. KG

Details zu Veltins Pilsener

Bierquiz

Bei unserem Quiz mit mehreren hundert Fragen können Sie Ihr Wissen rund um das Thema Bier unter Beweis stellen und vertiefen. [zum Bierquiz]

Bierduell: Welches Bier ist stärker?

Welches Bier hat einen höheren Alkoholgehalt? Darum geht es bei unserem Spiel "Bierduell". [mehr]