Weniger Nachfrage nach absatzstärkstem Bier in Deutschland
Die Krombacher Gruppe hat im letzten Jahr 7,57 Millionen Hektoliter Bier und andere Getränke verkauft. Das waren 0,8 Prozent weniger als 2023. Der Umsatz ist um 0,7 Prozent auf 944,5 Millionen Euro gesunken.
Der Absatz von Bier der Dachmarke Krombacher büßte 1,1 Prozent ein und lag bei 5,675 Millionen Hektolitern. Bei Krombacher Pils, dem meistverkauften Bier in Deutschland, gab es ein Minus von 2,3 Prozent auf 4,146 Millionen Hektoliter. Das alkoholfreie Pils hat um 1,5 Prozent auf 457000 Hektoliter zugelegt, Fassbrause um 10,5 Prozent auf 22100 Hektoliter. Bei Weizenbieren (inklusive alkoholfrei) gingen die Verkäufe um 13,8 Prozent auf 119000 Hektoliter zurück, bei Radler (mit alkoholfrei) um 4,4 Prozent auf 532000 Hektoliter.
Schweppes läuft
Der Absatz von alkoholfreien Getränken der zu Krombacher gehörenden Schweppes Deutschland GmbH hist um 1,7 Prozent auf 1,635 Millionen Hektoliter gestiegen. Der Anteil von alkoholfreien Getränke innerhalb der Unternehmensgruppe mit Sitz in Kreuztal (Nordrhein-Westfalen) beträgt rund 40 Prozent.
"Wir hatten im Jahr 2024 mit vielfältigen Herausforderungen zu kämpfen. Gedämpftes Konsumklima, fehlende Distributionsstrukturen in Teilen des Handels zu Jahresbeginn, ein verregnetes Frühjahr und leider auch wenige Impulse im Sommer, trotz einer insgesamt gelungenen Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land, waren Faktoren, die unser Ergebnis beeinflusst haben“, so die Bilanz von Hendrik Kuhn, Vertriebsdirektor Handel Krombacher und Geschäftsführer Schweppes Deutschland.
Für die kommenden sechs Jahre hat Krombacher Investitionen von mehr als 100 Millionen Euro u. a. für den Umbau und die Erneuerung seiner Abfüllanlagen angekündigt.
Details zu Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
Bierquiz
Bei unserem Quiz mit mehreren hundert Fragen können Sie Ihr Wissen rund um das Thema Bier unter Beweis stellen und vertiefen. [zum Bierquiz]
Bierduell: Welches Bier ist stärker?
Welches Bier hat einen höheren Alkoholgehalt? Darum geht es bei unserem Spiel "Bierduell". [mehr]