In Fernzügen der Deutschen Bahn steht Starnberger Hell neu auf den Speisekarten. Das Bier hat bei einer Neuausschreibung von Lieferantenverträgen den Zuschlag erhalten. [mehr]
Für Braureiführungen mit virtuellen Komponenten, ein Biererlebniskonzept sowie Engagement für die fränkische Bierkultur gab es in diesem Jahr die Auszeichnung “Goldene BierIdee". [mehr]
In Düsseldorf wurde ein Köbes-Denkmal enthüllt. Die Bronze-Skulptur würdigt die gleichnamigen, für Brauhäuser im Rheinland typischen Bierkellner. Sie steht vor einer Weinstube. [mehr]
Die italienische Systemgastronomie-Kette L'Osteria hat im Januar 25-jähriges Bestehen gefeiert. Und sich zum Jubiläum ein eigenes “Geburtstags-Bier” gegönnt, das in Kooperation mit Crew Republic entstanden ist. [mehr]
Für sechs Biere von Alpirsbacher Klosterbräu gab es Goldmedaillen bei der Bier-Qualitätsprüfung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG). [mehr]
Vor hundert Jahren ist bei Farny das erste Kristall-Weizen entstanden. Die Brauerei aus Kißlegg im baden-württembergischen Allgäu bezeichnet sich als Erfinder der filtrierten Weizen-Variante. Das Jubiläum wird mit einem… [mehr]
Die Brauerei Heller stellt seit 33 Jahren Bio-Biere her, darunter Kölsch, Wiess, Pils und Weizen. Damit ist bald Schluss. Flaschenbier gibt es nur noch, solange der Vorrat reicht. [mehr]
Die Flensburger Brauerei hat nach einer Preiserhöhung 2023 deutlich weniger Bier verkauft. Mit dem Flensburger Strand-Lager bringt das Unternehmen ein neues Bier auf den Markt. [mehr]
Der Bierabsatz der deutschen Brauereien ist 2023 um 4,5 Prozent gesunken. Innerhalb von zehn Jahren sind die Verkäufe um 11,5 Prozent zurückgegangen. [mehr]
2023 war für Veltins das umsatzstärkste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte. Bier der Brauerei aus Grevenstein-Meschede hat sich aber schlechter verkauft. [mehr]
Vom 19. bis 28. Januar findet die 88. Internationale Grüne Woche in Berlin statt. Besucher können wieder Bier verschiedener Brauereien probieren. [mehr]
Die Craft Beer-Brauerei Crew Republic in Unterschleißheim bei München schließt Ende März. Bier der gleichnamigen Marke entsteht in Zukunft bei der Bitburger Braugruppe. [mehr]
Bei Heimspielen des FC Liverpool gibt es weiterhin Bier von Carlsberg. Der Premier-League-Club und der dänische Bierkonzern haben ihre Partnerschaft um zehn Jahre bis 2034 verlängert. [mehr]
Für die Fachzeitschrift Naturstein hat Bier-Universum.de eine Weihnachtsverlosung organisiert. Zu gewinnen gibt es Bierpakete, Stein-Untersetzer mit Brauereilogos und 'Bier-Bäume'. [mehr]
Mehr als 200 Biere erhielten Auszeichnungen beim European Beer Star. Der Wettbewerb fand zum 20. Mal statt. Siegerehrung war am 30. November auf der Getränkefachmesse BrauBeviale in Nürnberg. [mehr]
Festtags-Shopping-Saison bei Ratsherrn: Die Brauerei bietet auch in diesem Jahr ein “Frohes Festbier” an sowie eine Weihnachtskollektion mit Kugeln, Klamotten und mehr. [mehr]
Der Aventinus Eisbock Vintage 2017 von Schneider Weisse durfte nach der Eisreifung jahrelang weiterreifen. Das Winterbier über die Brauerei und in ihren Brauhäusern erhältlich. [mehr]
Es läuft derzeit nicht gut für die deutsche Brauwirtschaft. Im August sind die Bierverkäufe im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich zurückgegangen. [mehr]