-
Marktplatz Der Marktplatz im Zentrum von Ehingen
-
Gasthof zum Ochsen Hier startet der Bierwanderweg: der Gasthof zum Ochsen
-
Brauerei Rössle Erster Bierhersteller auf der Strecke: die Brauerei Rössle (links)
-
Brauerei Rössle Rössle vertreibt seine Biere unter anderem über einen Heimlieferservice
-
Ehingen Das Flüsschen Schmiech in der Ehinger Innenstadt
-
Brauereigasthof Schwert Seit 1675 in Ehingen: Die Brauerei Schwert, die ebenfalls einen eigenen Gasthof betreibt
-
Ehinger Innenstadt
-
Stadtgarten "Groggensee" Zugang zum Stadtgarten "Groggensee", in dem es einen gemütlichen Biergarten gibt
-
Stadtgarten "Groggensee
-
Brauereigasthof Schwanen Produziert Spezialitäten wie Rauch- und Caramelmalzbier: Der Brauereigasthof Schwanen
-
Ehinger Innenstadt
-
Fußgängerzone von Ehingen
-
Biergarten Wolfert Weiterer Bierstopp auf der Route: Der Biergarten Wolfert
-
Alte Donau Die 10 km-Variante des Bierwanderwegs führt an der alten Donau entlang
-
Donautal
-
Donautal
-
Weg am Donauufer
-
Donautal
-
Bergbrauerei Das Gelände der Berg Brauerei, die seit 1752 von der Familie Zimmermann geführt wird
-
Brauereiwirtschaft In der eigenen Brauereiwirtschaft gibt es Bierkutscherschnitzel und andere Bierschmankerln
-
Wolfertturm mit Park
-
Ehingen