Routenplaner für Brauereibesuche in der Hauptstadt und in Brandenburg.

Tipps für Touren zu Brauereien in der Hauptstadt und in Brandenburg enthält der im Helvetic Verlag erschienene Guide "Bierwandern Berlin". [mehr]

Bier aus Deutschland hat sich zuletzt schlechter verkauft.

Bisher läuft es für die deutsche Brauwirtschaft in diesem Jahr weniger gut als Anfang 2022. Der Inlandsabsatz ist gesunken. Immerhin hat die Auslandsnachfrage angezogen. [mehr]

Karlsberg wird wieder Bierpartner des 1. FC Kaiserslautern

Nach fünfjähriger Unterbrechung ist die Karlsberg Brauerei aus Homburg zurück am Betzenberg und wird wieder Bierpartner des 1. FC Kaiserslautern. [mehr]

Brauereiduell: Welche Brauerei ist älter?

Viele Brauereien sind seit Jahrhunderten im Geschäft. Nur: welcher Betrieb wurde wann gegründet, welcher ist älter? Darum geht es bei unserem Spiel "Brauereiduell". [mehr]

Bierquiz

Bei unserem Quiz mit mehreren hundert Fragen können Sie Ihr Wissen rund um das Thema Bier unter Beweis stellen und vertiefen. [zum Bierquiz]

Bierduell: Welches Bier ist stärker?

Welches Bier ist stärker – darum geht es bei unserem Spiel Bierduell. [mehr]

Kommende Veranstaltungen

Gaststätten und Kneipen

Informationen über Gaststätten, Kneipen und Biergärten sowie über Biere, die sie ausschenken. [mehr]

Biere des Monats: Wasseralfinger Spezial Härtsfelder Goiß und Allgäuer Brauhaus Urtyp Export

Die Biere aus unserer Datenbank mit mehr als 5800 Einträgen, die im Mai am häufigsten aufgerufen wurden. [mehr]

Bierflasche: Hat bei den Australian International Beer Awards (AIBA) Gold geholt: Das Kristallweißbier der Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan.

In Melbourne wurden am 25. Mai die Gewinner bei den Australian International Beer Awards (AIBA) bekanntgegeben und geehrt. Ein paar Auszeichnungen gingen an Biere aus Deutschland. [mehr]

Waldhaus Brauereichef Dieter Schmid (2.v.r.) mit Jürgen Berthold (Kaufmännischer Leiter), Thomas Witt (Vertriebsleiter) und Nico Albiez (Leiter Einkauf & Logistik).

Die Privatbrauerei Waldhaus hat 2022 beim Bierabsatz zugelegt. Besonders deutlich fiel das Plus nach dem Ende von pandemiebedingten Beschränkungen in der Gastronomie im Fassbiergeschäft aus. [mehr]

Bier der Brauerei Schwingenheuer. Das Unternehmen stellt den Betrieb ein und sucht einen Nachfolger.

Die Neustädter Hausbrauerei Schwingenheuer in Dresden stellt die Produktion und Auslieferung von Bier nach 21 Jahren ein und sucht einen Nachfolger. Brauseminare finden weiterhin statt. [mehr]

Bei Heimspielen der Wölfe gibt es in Zukunft Beck's.

Anheuser-Busch InBev wird mit seiner Marke Beck’s zum Start der Bundesliga-Saison 2023/2024 neuer Bierpartner des VfL Wolfsburg. [mehr]

In Nashville wurden die World Beer Cup-Sieger geehrt.

Für Gold hat es nicht gereicht. Ein paar Auszeichnungen haben Brauereien aus Deutschland aber bem World Beer Cup-Wettbewerb in den USA geholt. Die Siegerehrung fand am 10. Mai in Nashville statt. [mehr]

In Ulm hat Bürgermeister Günter Czisch das erste Fass angestochen und den Kleinbrauermarkt eröffnet.

O'zapft is. In Ulm hat Bürgermeister Günter Czisch das erste Fass angestochen und den diesjährigen Kleinbrauermarkt eröffnet. Bis 12. Mai schenken Brauereien ihre Biere aus. [mehr]

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow ist bei einem Besuch des ERFURT Bildungszentrum "Bier-Bike" gefahren.

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat das ERFURT Bildungszentrum besucht. Und ein paar Runden auf einem "Bier-Bike" gedreht. [mehr]

Amy Seidt (l.) wurde zur neuen Baden-Württembergischen Bierkönigin gekrönt. (Foto: © Christian Hass)

England hat einen neuen König. Und Baden-Württemberg eine neue Bierkönigin. Die wurde am 7. Mai auf dem Stuttgarter Frühlingsfest gekrönt. [mehr]

Biere des Monats April 2023: Wasseralfinger Spezial, Lone Star Beer und Härtsfelder Goiß.

Die Biere aus unserer Datenbank mit mehr als 5800 Einträgen, die im April am häufigsten aufgerufen wurden. [mehr]

Datenbank mit mehr als 5700 Bieren

Von traditionellen Sorten bis hin zum belgischen Schokoladen- und mexikanischen Chilibier oder auch Gurkenradler aus dem Spreewald: Unsere Datenbank enthält Einträge zu mehr als 5700 Bieren aus der ganzen Welt. Zu jedem Gerstensaft liefern wir Informationen über Alkoholgehalt, Biertyp, Zutaten, den Hersteller und vieles mehr. [mehr]

Ausflugtipps und Biertouren

Brauereiwege in Bergregionen und Bierhochburgen, Wanderungen und Radrunden in Hopfenanbaugebieten, an Seen und auf Inseln. - Ausflugtipps und Informationen über besondere besondere Bierziele gibt es in unserer Rubrik "Tipps und Touren". [mehr]