“111 Biere aus Baden-Württemberg, die man getrunken haben muss” heißt ein neu erschienenes Buch. Im Ländle gibt es im Bundesländervergleich die zweitmeisten Brauereien. [mehr]

Die drei größten Braukonzerne haben auch 2024 weniger verkauft, produzieren aber nach wie vor fast die Hälfte aller Biere weltweit. Unter den 40 größten Brauereien sind sechs aus Deutschland. [mehr]

Die Berliner Brauerei BRLO erweitert in ihrem Restaurant das Angebot an No- & Low-Alkohol-Produkten. Neu im Ausschank ist das alkoholfreie Bier "Naked Hell”, das vor Kurzem auf den Markt kam. [mehr]

Brauereiduell: Welche Brauerei ist älter?

Viele Brauereien sind seit Jahrhunderten im Geschäft. Nur: welcher Betrieb wurde wann gegründet, welcher ist älter? Darum geht es bei unserem Spiel "Brauereiduell". [mehr]

Bierquiz

Bei unserem Quiz mit mehreren hundert Fragen können Sie Ihr Wissen rund um das Thema Bier unter Beweis stellen und vertiefen. [zum Bierquiz]

Bierduell: Welches Bier ist stärker?

Welches Bier ist stärker – darum geht es bei unserem Spiel Bierduell. [mehr]

Kommende Veranstaltungen

bis

Bierfestival in Zwiefalten

bis

Ottakringer Bierfest

bis

52. Oberlindenhock in Freiburg

bis

Craft Beer Helsinki

bis

Bierfest Osnabrück

Zu den Veranstaltungen

Gaststätten und Kneipen

Informationen über Gaststätten, Kneipen und Biergärten sowie über Biere, die sie ausschenken. [mehr]

Die Einbecker Brauhaus AG hat 2024 weniger Bier abgesetzt. Die Unternehmensgruppe hat neue Sorten auf den Markt gebracht. Im Juli soll eine weitere folgen. [mehr]

Es läuft nach wie vor schlecht für die deutsche Brauwirtschaft. Nach einem Absatzrückgang im ersten Quartel ging es mit den Bierverkäufen im April weiter bergab. [mehr]

Carlsberg betreut in Zukunft in Nord- und Ostseutschland weitere Verkaufsstellen und 1700 Gastronomieobjekte von Erdinger. [mehr]

Die Biere aus unserer Datenbank mit mehr als 6100 Einträgen, die im Mai am häufigsten aufgerufen wurden. [mehr]

Nach einer Preisanhebung hat die zum Oetker-Konzern gehörende Radeberger Gruppe, größter Bierhersteller in Deutschland, ihren Umsatz gesteigert. [mehr]

Die zwölf erfolgreichsten Brauereien bei der letzten DLG-Prüfung haben Bundesehrenpreise erhalten. Die höchsten und meisten Auszeichnungen gingen nach Baden-Württemberg. [mehr]

Der Ulmer Kleinbrauermarkt feiert Jubiläum. Vor 20 Jahren fand er zum ersten Mal statt. Vom 22. bis 25. Mai geht er auf dem ssüdlichen Münsterplatz in die nächste Runde. Zehn Brauereien sind am Start. [mehr]

Bis 27. Juni können Brauereien Biere für den European Beer Star 2025 einreichen. Der Wettbewerb wird zum 22. Mal ausgetragen. Auszeichnungen winken in 72 Kategorien. [mehr]

Weniger Auszeichnungen als im letzten Jahr holten Brauereien aus Deutschland beim World Beer Cup-Wettbewerb in den USA. Für ein Bier aus dem Bundesgebiet gab es Gold. [mehr]

Rewe hat zum Tag des deutschen Bieres ein eigenes Helles in seine ostdeutschen Märkte gebracht. "Kosmonaut" heißt das Bier, das die Mauritius Brauerei in Zwickau herstellt. [mehr]

Datenbank mit mehr als 6000 Bieren

Von traditionellen Sorten bis hin zum belgischen Schokoladen- und mexikanischen Chilibier oder auch Gurkenradler aus dem Spreewald: Unsere Datenbank enthält Einträge zu mehr als 6000 Bieren aus der ganzen Welt. Zu jedem Gerstensaft liefern wir Informationen über Alkoholgehalt, Biertyp, Zutaten, den Hersteller und vieles mehr. [mehr]

Ausflugtipps und Biertouren

Brauereiwege in Bergregionen und Bierhochburgen, Wanderungen und Radrunden in Hopfenanbaugebieten, an Seen und auf Inseln. - Ausflugtipps und Informationen über besondere besondere Bierziele gibt es in unserer Rubrik "Tipps und Touren". [mehr]