Lillebräu kämpft mit finanziellen Schwierigkeiten. Die 2018 gegründete Brauerei mit Schankraum in Kiel hat Insolvenz angemeldet. [mehr]

Eine Jury hat die "Grutbierbrauerei des Jahres" gekürt. Mittlerweile gibt es einen festen Tag im Kalender, an dem der alte Bierstil gewürdigt wird. [mehr]

Veltins hat 2024 200-jähriges Bestehen gefeiert und das Jubiläumsjahr mit dem besten Ergebnis in seiner Geschichte abgeschlossen. [mehr]

Brauereiduell: Welche Brauerei ist älter?

Viele Brauereien sind seit Jahrhunderten im Geschäft. Nur: welcher Betrieb wurde wann gegründet, welcher ist älter? Darum geht es bei unserem Spiel "Brauereiduell". [mehr]

Bierquiz

Bei unserem Quiz mit mehreren hundert Fragen können Sie Ihr Wissen rund um das Thema Bier unter Beweis stellen und vertiefen. [zum Bierquiz]

Bierduell: Welches Bier ist stärker?

Welches Bier ist stärker – darum geht es bei unserem Spiel Bierduell. [mehr]

Kommende Veranstaltungen

bis

Internationale Grüne Woche Berlin

bis

Getränke Impuls Tage

bis

Beer Run Ulm

Zu den Veranstaltungen

Gaststätten und Kneipen

Informationen über Gaststätten, Kneipen und Biergärten sowie über Biere, die sie ausschenken. [mehr]

Die Krombacher Gruppe hat im letzten weniger Getränke verkauft. Auch beim absatzstärksten Bier in Deutschland ging die Nachfrage zurück. [mehr]

Kilian Kittl gehört seit Jahresbeginn zur Geschäftsführung des Verbands Private Brauereien Bayern. Der 36-Jährige wird sich u.a. um den European Beer Star-Wettbewerb kümmern. [mehr]

Wernersgrüner hat zum Jahresbeginn ein Helles auf den Markt gebracht. Und folgt damit einem Trend. [mehr]

Bei der Brussels Beer Challenge haben ein paar Brauereien aus Deutschland Auszeichnungen geholt. Sie stammen alle aus Franken. [mehr]

Die Biere aus unserer Datenbank mit mehr als 6000 Einträgen, die im Dezember am häufigsten aufgerufen wurden. [mehr]

Alle Jahre wieder: Die Brauer des Verbunds "Bierkulturregion Niederbayern" haben zum siebten Mal ein Bier für ihre "Hopfenklang"-Serie hergestellt. Rubinator heißt die Komposition mit 6,8 rozent Alkoholgehalt. [mehr]

Ralf Schönegg wurde als bester Brauergeselle in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Seine Ausbildung bei der Brauerei Leibinger hat er mit Topnoten abgeschlossen. [mehr]

Vom 17. bis 26. Januar findet die 89. Internationale Grüne Woche in Berlin statt. Besucher können wieder Bier von Brauereien aus dem In- und Ausland probieren. [mehr]

ktober war der dritte Monat in Folge, in dem der Bierabsatz der deutschen Brauwirtschaft zurückgegangen ist. [mehr]

Die Biere aus unserer Datenbank mit mehr als 6000 Einträgen, die im November am häufigsten aufgerufen wurden. [mehr]

Datenbank mit mehr als 6000 Bieren

Von traditionellen Sorten bis hin zum belgischen Schokoladen- und mexikanischen Chilibier oder auch Gurkenradler aus dem Spreewald: Unsere Datenbank enthält Einträge zu mehr als ppBeerCount Bieren aus der ganzen Welt. Zu jedem Gerstensaft liefern wir Informationen über Alkoholgehalt, Biertyp, Zutaten, den Hersteller und vieles mehr. [mehr]

Ausflugtipps und Biertouren

Brauereiwege in Bergregionen und Bierhochburgen, Wanderungen und Radrunden in Hopfenanbaugebieten, an Seen und auf Inseln. - Ausflugtipps und Informationen über besondere besondere Bierziele gibt es in unserer Rubrik "Tipps und Touren". [mehr]