Biere des Monats: Carlsberg Pan Lager, Wasseralfinger Spezial und Zagrebačka Pivovara Tomislav tamno pivo

Die Biere aus unserer Datenbank mit mehr als 5800 Einträgen, die im September am häufigsten aufgerufen wurden. [mehr]

BrewDog bietet auch in diesem Jahr einen Bier-Adventskalender an.

Hinter jedem Türchen ein Bierchen: BrewDog bietet auch in diesem Jahr einen Bier-Adventskalender an. [mehr]

Bitburger ist Bierpartner der Fußball-EM 2024

Bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird in den Stadien Bitburger ausgeschenkt. Die Marke ist Bierpartner des Turniers. [mehr]

Brauereiduell: Welche Brauerei ist älter?

Viele Brauereien sind seit Jahrhunderten im Geschäft. Nur: welcher Betrieb wurde wann gegründet, welcher ist älter? Darum geht es bei unserem Spiel "Brauereiduell". [mehr]

Bierquiz

Bei unserem Quiz mit mehreren hundert Fragen können Sie Ihr Wissen rund um das Thema Bier unter Beweis stellen und vertiefen. [zum Bierquiz]

Bierduell: Welches Bier ist stärker?

Welches Bier ist stärker – darum geht es bei unserem Spiel Bierduell. [mehr]

Kommende Veranstaltungen

bis

Frankfurter Oktoberfest

bis

Spreewiesn Berlin

bis

188. Oktoberfest in München

bis

Pichmännel-Oktoberfest

Zu den Veranstaltungen

Gaststätten und Kneipen

Informationen über Gaststätten, Kneipen und Biergärten sowie über Biere, die sie ausschenken. [mehr]

Deutscher Hobbybrauer-Meister 2023: Johannes Landwehr aus Pforzheim

Johannes Landwehr hat bei der Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer gewonnen. Bei der Siegerehrung in Stralsund spielte auch der Geschmack des Publikums eine Rolle. [mehr]

Mehr als 2350 Biere ringen in diesem Jahr um European Beer Star-Auszeichnungen. Foto: Private Brauereien / Volker Martin

Mehr zu tun gab es diesmal für die Juroren beim European Beer Star. Für den Wettbewerb wurden mehr Biere eingereicht als im Vorjahr. Preisverleihung ist am 29. November. [mehr]

Biere aus Deutschland, die bei den World Beer Awards 2023 erfolgreich waren.

Einen Weltmeister-Titel gab bei den World Beer Awards für Bier aus Deutschland. Geholt hat ihn eine Brauerei aus Baden-Württemberg. [mehr]

Mehr Bierabsatz und mehr Umsatz: Die Alpirsbacher-Geschäftsführer Carl Glauner (l.) und Markus Schlör. (Foto: Alpirsbacher Klosterbräu)

Die Alpirsbacher Klosterbrauerei hat 2022 beim Bierabsatz und Umsatz zugelegt. Für 2023 erwartet die Geschäftsführung leicht steigende Einnahmen. [mehr]

Biere des Monats: Carlsberg Pan Lager, Wasseralfinger Spezial und Hopfenseer Hell

Die Biere aus unserer Datenbank mit mehr als 5800 Einträgen, die im August am häufigsten aufgerufen wurden. [mehr]

2022 wurde weltweit mehr Bier gebraut als im Vorjahr.

Die weltweite Bierproduktion ist 2022 gestiegen. Am meisten wurde in China gebraut. Fast die Hälfte aller Gerstensäfte stammte von den drei größten Brau-Konzernen. [mehr]

Internationaler Tag des Bieres

Seit 2008 wird jedes Jahr am ersten Freitag im August der "Internationale Tag des Bieres" gefeiert. Am 4. August ist es wieder soweit. [mehr]

Die Biere aus unserer Datenbank mit mehr als 5800 Einträgen, die im Juli am häufigsten aufgerufen wurden. [mehr]

Giesinger Bräu lädt zur "Langen Nacht der Brauereien". (Bild: Brauerei)

Giesinger Bräu lädt zur 'Langen Nacht der Brauereien'. Am 28. und 29. Juli präsentieren 22 Brauereien und acht Bands Musik, Kulinarisches und natürlich Bier. [mehr]

Der Biergarten der Waldwirtschaft in München gehört laut einem Online-Voting zu den beliebtesten Biergärten Deutschlands.

Bei einem Online-Voting wurden die beliebtesten Biergärten Deutschlands gewählt. Gewonnen hat ein Biergarten in Rheinland-Pfalz. [mehr]

Datenbank mit mehr als 5700 Bieren

Von traditionellen Sorten bis hin zum belgischen Schokoladen- und mexikanischen Chilibier oder auch Gurkenradler aus dem Spreewald: Unsere Datenbank enthält Einträge zu mehr als 5700 Bieren aus der ganzen Welt. Zu jedem Gerstensaft liefern wir Informationen über Alkoholgehalt, Biertyp, Zutaten, den Hersteller und vieles mehr. [mehr]

Ausflugtipps und Biertouren

Brauereiwege in Bergregionen und Bierhochburgen, Wanderungen und Radrunden in Hopfenanbaugebieten, an Seen und auf Inseln. - Ausflugtipps und Informationen über besondere besondere Bierziele gibt es in unserer Rubrik "Tipps und Touren". [mehr]