Flaschen: Biermarken der Kulmbacher Brauerei AG

Die Kulmbacher Brauerei AG hat beim Bierabsatz 2022 im Vergleich zugelegt. Das Vorkrisen-Niveau ist aber noch nicht wieder erreicht. [mehr]

Der Brauerei Zoller-Hof in Sigmaringen wurden Bierfässer gestohlen.

Unbekannte haben nachts Edelstahl-Bierfässer vom Gelände der Brauerei Zollerhof in Sigmaringen gestohlen. Die Fässer waren zwar leer, aber teuer. [mehr]

Braukessel: Die Zahl der Brauereien in Deutschland ist 2022 weiter gesunken.

Die Zahl der Brauereien in Deutschland ist 2022 weiter gesunken. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie geht sie zurück. Bayern hat seitdem im Ländervergleich die meisten Betriebe verloren. [mehr]

Brauereiduell: Welche Brauerei ist älter?

Viele Brauereien sind seit Jahrhunderten im Geschäft. Nur: welcher Betrieb wurde wann gegründet, welcher ist älter? Darum geht es bei unserem Spiel "Brauereiduell". [mehr]

Bierquiz

Bei unserem Quiz mit mehreren hundert Fragen können Sie Ihr Wissen rund um das Thema Bier unter Beweis stellen und vertiefen. [zum Bierquiz]

Bierduell: Welches Bier ist stärker?

Welches Bier ist stärker – darum geht es bei unserem Spiel Bierduell. [mehr]

Gaststätten und Kneipen

Informationen über Gaststätten, Kneipen und Biergärten sowie über Biere, die sie ausschenken. [mehr]

Der European Beer Star-Wettbewerb wird zum 20.-Mal ausgetragen. Auszeichnungen winken in zahlreichen Kategorien.

Am 3. April startet die Anmeldephase für den European Beer Star 2023. Der Wettbewerb wird zum 20. Mal ausgetragen. Bis 12. Juli können Brauereien Biere einreichen. [mehr]

Baden-Württembergische Bierkönigin

Der Baden-Württembergische Brauerbund e.V. sucht eine neue Bierkönigin, die die badisch-schwäbische Bierkultur bei verschiedenen Events repräsentieren soll. Anwärterinnen können sich bis 26. März bewerben. [mehr]

Allgäuer Urtyp Export, Wasseralfinger Spezial und Lone Star Beer

Die Biere aus unserer Datenbank mit mehr als 5700 Einträgen, die im Februar am häufigsten aufgerufen wurden. [mehr]

Zum 10-jährigen Bestehen des Braugasthauses Altes Mädchen in Hamburg bring Ratsherrn ein Zwickel-Flaschenbier auf den Markt.

Das Braugasthaus 'Altes Mädchen' der Ratsherrn Brauerei in Hamburg feiert zehnjähriges Bestehen. Zelebriert wird das Jubiläum mit Fassanstich, Live-Musik und Brauereiführungen. [mehr]

Brauereihoffest bei der Schlossbrauerei Autenried

Am 23. April veranstaltet die Schlossbrauerei Autenried ihr diesjähriges Brauereihoffest mit Oldtimertreffen. [mehr]

Die Memminger Brauerei hat Insolvenz angemeldet.

Die Memminger Brauerei hat Insolvenz in Eigenverantwortung angemeldet. Der Betrieb soll vorerst unverändert weiterlaufen. [mehr]

Die Nachfrage nach Bier der Flensburger Brauerei ist 2022 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

Die Flensburger Brauerei hat 2022 beim Bierabsatz leicht zugelegt. Zu schaffen machen dem Unternehmen gestiegene Preise für Rohstoffe, Energie und Transport. Geschäftsführer Andreas Tembrockhaus rechnet in diesem Jahr mit… [mehr]

Märzenbier der Berg Brauerei

Die Berg Brauerei (Ehingen) bietet auch in diesem Jahr ein Märzen an. Das Saisonbier ist in Handel, Gastronomie und online erhältlich. Fassanstich in der Wirtschaft am Sitz der Brauerei ist am 24. Februar. [mehr]

Die Brauerei Bachmayer in Dorfen bei Erding schließt. Bis April soll der Rest der bereits gebrauten Biere abverkauft werden. [mehr]

Archivbild vom Gasthof Seitz und Elch-Bräu in Thuisbrunn. Am 14. Februar ist dort ein Feuer ausgebrochen.

Bei Elch-Bräu im Gräfenberger Ortsteil Thuisbrunn (Oberfranken) hat es gebrannt. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen im mittleren sechsstelligen Eurobereich. [mehr]

Datenbank mit mehr als 5700 Bieren

Von traditionellen Sorten bis hin zum belgischen Schokoladen- und mexikanischen Chilibier oder auch Gurkenradler aus dem Spreewald: Unsere Datenbank enthält Einträge zu mehr als 5700 Bieren aus der ganzen Welt. Zu jedem Gerstensaft liefern wir Informationen über Alkoholgehalt, Biertyp, Zutaten, den Hersteller und vieles mehr. [mehr]

Ausflugtipps und Biertouren

Brauereiwege in Bergregionen und Bierhochburgen, Wanderungen und Radrunden in Hopfenanbaugebieten, an Seen und auf Inseln. - Ausflugtipps und Informationen über besondere besondere Bierziele gibt es in unserer Rubrik "Tipps und Touren". [mehr]