Absatz 2024 weiter gesunken: Deutsches Bier läuft immer schlechter

Braukessel in einer Brauerei
Der Bierabsatz der deutschen Brauer ist 2024 weiter gesunken.

Die deutschen Brauereien und Bierlager haben 2024 weniger Bier verkauft. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts ging der Absatz im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent bzw. fast 1,2 Millionen Hektoliter auf 82,56 Millionen Hektoliter zurück - trotz Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land. Damit setzt sich der sinkende Nachfragetrend fort. Innerhalb von zehn Jahren ist das Marktvolumen um 13,7 Prozent oder 13 Millionen Hektoliter geschrumpft. 

Mehr Export, aber weniger Bierabsatz im Inland

82,3 Prozent der gesamten Produktion wurden 2024 in Deutschland verkauft. Mit 67,93 Millionen Hektolitern lag der Inlandsabsatz 2 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Die Exporte sind um 1,6 Prozent (14,63 Milliionen Hektoliter) gestiegen. Davon gingen 8,08 Millionen Hektoliter (+3,1 Prozent) in EU-Länder und 6,44 Millionen Hektoliter (-0,3 Prozent) in andere Staaten.

Rückgang auch bei Radler & Co.

Bei Biermischgetränken (Radler etc.) weist die Statistik für 2024 ebenfalls einen Rückgang aus. Die Verkäufe sanken im Vergleich zum Vorjahr um 4,6 Prozent auf weniger als 3,85 Millionen Hektoliter. Das entspricht 4,7 Prozent des gesamten Bierausstoßes. Alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie Importe aus Staaten außerhalb der Europäischen Union sind in den Zahlen des Statistischen Bundesamts nicht berücksichtigt.

Bayerische Brauer bei der Bierproduktion vorn

Die Brauereien aus Bayern, wo es die meisten Betriebe gibt, haben auch 2024 im Bundesländervergleich am meisten Bier hergestellt. Beim Absatz legten sie um 1,6 Prozent auf 23,76 Millionen Hektoliter zu. Einen Verlust von 1,9 Prozent hinnehmen mussten die zweitplatzierten Kollegen aus Nordrhein-Westfalen. Sie setzten 20,82 Millionen Hektoliter ab. Dahinter folgen Niedersachsen zusammen mit Bremen (7,45 Millionen Hektoliter, +0,8 Prozent), Sachsen und Baden-Württemberg.

Schlusslicht beim Ausstoß waren mit 1,23 Millionen Hektolitern (-8,5 Prozent) wie im Vorjahr die hessischen Brauereien und Bierlager. Sachsen-Anhalt belegt mit 1,78 Millionen Hektolitern (+7,1 Prozent) den vorletzten Platz.

Bierquiz

Bei unserem Quiz mit mehreren hundert Fragen können Sie Ihr Wissen rund um das Thema Bier unter Beweis stellen und vertiefen. [zum Bierquiz]

Bierduell: Welches Bier ist stärker?

Welches Bier hat einen höheren Alkoholgehalt? Darum geht es bei unserem Spiel "Bierduell". [mehr]