World Beer Cup 2025: Einmal Gold für Deutschland
Weniger Auszeichnungen als im letzten Jahr holten Brauereien aus Deutschland beim World Beer Cup-Wettbewerb in den USA. Für ein Bier aus dem Bundesgebiet gab es Gold.
Die Zahl der Teilnehmer am World Beer Cup (WBC) ist zum dritten Mal in Folge zurückgegangen: Diesmal haben sich 1761 Brauereien (2024: 2.060 Brauereien, 2023: 2.376) aus 49 Ländern mit 8375 Bieren (2024: 9.300 Biere, 2023: 10.213) an dem Wettbewerb beteiligt, den die US-amerikanische Brewers Association seit 1996 auslobt und jedes Jahr veranstaltet. Die Sieger wurden am 1. Mai in Indianapolis bekannt gegeben und geehrt. Der Großteil der WBC-Teilnehmer stammte auch diesmal aus den USA.
Viel Bier probiert
Für die Verkostung und Bewertung der Biere war eine mit 265 Fachleuten aus 37 Ländern besetzte Jury zuständig. Sieben Tage und 14 Tastings haben sie dafür gebraucht. 334 Gerstensäfte erhielten Gold-, Silber- und Bronzeauszeichnungen in 112 Kategorien, darunter klassische Sparten wie Pils, Lager und Weizen sowie Rubriken für Kreationen wie "Imperial India Pale Ale", "Chili Beer", "Belgian-Style Fruit Beer" und "Barrel-Aged Strong Beer".
Erfolgreichster Vertreter aus Deutschland war der Brauerei-Gasthof Kundmüller aus dem oberfränkischen Viereth-Trunstadt, der in der Rubrik “Rauchbier” Gold holte. Darüber hinaus gingen einmal Silber und zweimal Bronze ins Bundesgebiet. Im letzten Jahr hatte es noch für drei Gold-, vier Silber- und fünf Bronzeauszeichnungen gereicht.
World Beer Cup-Auszeichnungen für Brauereien aus Deutschland
(Die Links führen zu Einträgen in unserer Bierdatenbank)
Eine Übersicht mit allen Gewinnern gibt es >hier.
GOLD
Brauerei-Gasthof Kundmüller (Viereth-Trunstadt, Bayern): Weiherer Rauch
Kategorie: Smoke Beer
SILBER
Brauerei Aying Franz Inselkammer (Bayern): Ayinger Urweisse
Kategorie: South German-Style Bernsteinfarbenes Weizen
BRONZE
Westerwald-Brauerei H. Schneider: Hachenburger Hell
Kategorie: Munich-Style Helles
Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan: Weihenstephaner Vitus Weizenbock
South German-Style Weizenbock
Bierquiz
Bei unserem Quiz mit mehreren hundert Fragen können Sie Ihr Wissen rund um das Thema Bier unter Beweis stellen und vertiefen. [zum Bierquiz]
Bierduell: Welches Bier ist stärker?
Welches Bier hat einen höheren Alkoholgehalt? Darum geht es bei unserem Spiel "Bierduell". [mehr]